Shopdesign
Das bestehende Modegeschäft in der Hamburger Innenstadt bietet hochpreisige exklusive Ware für jedes Alter an. Das Konzept für die Gestaltung beruht auf dem ungewöhnlichen Grundriss des Erdgeschosses: das unregelmäßige Rechteck aus dem hinteren Bereich wurde auf das gesamte Regal- und Displaysystem übertragen. Es ergeben sich nahtlose, monolithische Skulpturen mit komplexen Faltungen. Diese ergeben sich durch die Diagonalen der Wandabwicklungen und die Winkel der frei im Raum stehenden Objekte (Tresen, Displaymöbel und Podeste).
Die farbige Designermode tritt durch die weißen Oberflächen in den Vordergrund und wird zusätzlich durch die LED Hinterleuchtung in Szene gesetzt.
Das Logo spiegelt das Entwurfskonzept wieder. Formgebend ist erneut das unregelmäßige Viereck, dessen dreidimensionalität eine Anspielung auf die Plastizität der Regaleinbauten ist.
BA 7. Semester