Gastronomie
Die Gestaltung der Weinstube ist inspiriert vom dänischen Architekten und Designer Arne Jacobsen. Während er bei seinen Architekturentwürfen streng geometrisch und nach Raster arbeitete, waren seine Möbelentwürfe von organischen Formen geprägt. Diese Prinzipen wurden auf den Entwurf angewendet – ein Raster, auf Grundlage der Lattung gestapelter Weinkisten, dominiert die komplette Wand- und Deckengestaltung. Die Latten ziehen sich von den Wänden an die Decke und lassen durch ihre Überlagerung eine Laubenganganmutung entstehen. Unterstützt wird diese von den vielzähligen abgehängten Leuchten, die das Lichtspiel mit der Sonne andeuten und an hängende Trauben erinnern. Die vielen Weinflaschen in den Fensternischen reduzieren das Tageslicht und erzeugen Weinkelleratmosphäre.
MA 5. Semester